AKTUELLE NEWS

„Ab in die Berge“ ging es am letzten Wochenende für unsere Auszubildenden im Rahmen des alljährlichen Azubi-Ausflug, diesmal für 2 Tage in das wunderschöne Karwendelgebirge! Bei sprichwörtlichem Kaiserwetter fuhren wir mit der Seilbahn Richtung Bergstation, um dann den Gipfel über den spektakulären Panoramaweg zu erklimmen. Auf der Karwendelhütte gab es dann bei strahlendem Sonnenschein ein leckeres Mittagsessen, inklusive obligatorischem Kaiserschmarrn. Nach dem Abstieg ging es weiter in die Mittenwalder Jugendherberge, wo das Programm mit einem praktischen Seminar aus dem Gesundheit- und Ernährungsbereich abgerundet wurde. Mit einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Runde, haben wir schließlich den wunderbaren Tag mit viel Spaß ausklingen lassen.

Auch 2025 beginnen wieder 24 Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der Roman Mayer Logistik Group. In Gersthofen fand ein gemeinsames Kennenlernen für die neuen Auszubildenden der Standorte Augsburg, Nürnberg und Nördlingen statt. Ein gelungener Start in eine spannende und vielseitige Ausbildungszeit. Wir freuen uns, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen und wünschen allen einen erfolgreichen Start!

Wir freuen uns sehr, zum diesjährigen Ausbildungsstart unsere neuen Auszubildende am Standort Gersthofen willkommen heißen zu dürfen! Gestartet ist der Tag mit einer Begrüßung und Vorstellung der Unternehmensgruppe durch die Geschäftsführung. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen konnten sich die neuen Azubis untereinander austauschen und erste Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen knüpfen. Zum Abschluss des Tages ging es auf eine Entdeckungstour über das Firmengelände, bevor die Auszubildenden ihre künftigen Abteilungen kennenlernen durften. Es ist schön, auch in diesem Jahr Auszubildende in den Bereichen Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen, Fachkraft für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer/-in sowie Kfz-Mechatroniker/-in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wir wünschen unseren neuen Azubis einen guten Start, viel Spaß und eine erfolgreiche Ausbildung! Wie wir so gerne sagen: Packs an!

30 Jahre Online System Logistik – unser Stückgutnetzwerk feiert Jubiläum! Bereits auf der transport logistics Messe im Juni feierten wir mit allen Partnern den runden Geburtstag unserer Kooperation. Als Gründungsmitglied sind wir mit der Döderlein Spedition seit dem ersten Tag dabei. Ein klarer Beweis für die verlässliche und langfristige Partnerschaft, die uns alle verbindet. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von der Online System Logistik für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit über all die Jahre!

Seit dem 25. Juni 2025 betreibt die Einrichtung des Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige in Gersthofen. Die dafür notwendigen Transportkapazitäten werden durch uns zur Verfügung gestellt. Sigrid Puschner, eine der Initiatorinnen des Projekts, sagt: „Wir sind dankbar, mit der Roman Mayer Logistik Group einen zuverlässigen Transportpartner gewonnen zu haben, der die Lebensmittel bei den teilnehmenden Händlern und Bäckereien auf eigene Kosten abholt und an die zentrale Ausgabestelle befördert.“ Unser Geschäftsführer, Gianluca Crestani, ergänzt: „Wir sind in der Region eng verwurzelt und möchten unseren Beitrag leisten, diese wichtige Projekt zu unterstützen.“ Wir freuen uns sehr, Teil dieser schönen Initiative vor Ort sein zu dürfen.

Während der Messe in München wurde uns als offizieller strategischer Partner im Rahmen von Henkel’s „Strategic Relation Management“-Programm (SRM) der „Sustainovation Award 2024“ in der Kategorie „Sustainovation Partner of the Year“ verliehen. Dieser Preis würdigt laut Henkel unsere herausragenden Leistungen in den Bereichen „Umwelt/Nachhaltigkeit“ und „Digitalisierung“ in der europäischen Logistik. Bei der Bewertung kamen u.a. folgende Aspekte in den Fokus: - Gezielter Einsatz von batterie-elektrischen Schwer-LKWs auf Lagerversorgungsrouten für den Bereich Adhesive & Technologies. - Sicherstellung einer Ladeinfrastruktur mit 100 % grünem Strom aus Photovoltaik-Anlagen an den Lagerstandorten Hirschberg und Nördlingen. - Nutzung von Photovoltaik und Bio-Fernwärme zur nachhaltigen Versorgung der Bereiche Adhesive & Technologies und Schwarzkopf Professional. Neben unserem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmodell entlang der Lager- und Transportketten setzen wir gezielt auf die Entwicklung und Umsetzung umweltfreundlicher Konzepte und bringen unser Unternehmen konsequent in Sachen Umwelt weiter. Dabei werden die damit verbundenen Investitionsrisiken gegenüber unternehmerischen Visionen, zum Schutz von Mensch und Umwelt, zurückgestellt. Danke an Henkel für die Anerkennung!

Was für großartige Tage auf der transport logistic 2025! Die Veranstaltung war für uns ein echtes Highlight! Mit 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und über 77.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen war die Messe größer und spannender als je zuvor. Im Mittelpunkt standen wegweisende Themen wie die digitale Transformation, nachhaltige Lösungen und die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Logistik – Innovationen, die unsere Branche nachhaltig verändern. Für uns war die Messe ein voller Erfolg. Der Stand war stets gut besucht und die Termine waren ausgebucht. Etwas ganz Besonderes fand dann am zweiten Messetag statt. Wir durften den europäischen Logistik- und Nachhaltigkeitspreis von Henkel entgegennehmen! Diese Auszeichnung untermauert einmal mehr unser Engagement für effiziente und nachhaltige Lösungen in der Logistikbranche. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besuchenden, Partner/-innen und unser Team vor Ort, die diese Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis und einem tollen Miteinander gemacht haben!

Am 02. Juni waren wir mit unserem LKW an der Grundschule Langweid, um den Schülern direkt vor Ort zu zeigen, worauf es im Straßenverkehr ankommt. Besonders wichtig war uns dabei das Thema „Toter Winkel“, ein Bereich, der oft unterschätzt wird, der aber für die Sicherheit im Verkehr von entscheidender Bedeutung ist. Die 428 Schüler aus den Klassen 1-4 haben dabei viel gelernt: - Was der „Tote Winkel“ bedeutet - Wo sich die gefährlichen Stellen am LKW befinden - Warum der Fahrer nicht alles sehen kann Die Kinder durften sogar in den LKW steigen und durch die Spiegel erkennen, dass sie an den gelben Markierungen am Boden für den Fahrer nicht sichtbar sind – und genau dort lauert die Gefahr. Ein großes Dankeschön geht an alle, die diese Aktion möglich gemacht haben.

In Zusammenarbeit mit unserem Kunden Dehner Garten-Center unterstützen wir ein ganz besonderes Grünprojekt der Augsburger Simpertschule. Unter dem Motto „Gemüse Ackerdemie“ hat Lehrerin Kathrin Rampelt, Initiatorin dieser Idee, das Gartenprojekt für Schülerinnen und Schüler der Förderschule ins Leben gerufen. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Dehner Garten-Center dafür sorgen konnten, dieses Vorhaben mit 14 Hochbeeten umzusetzen. „Durch das Anlegen von Hochbeeten, das Pflanzen, Ernten, Verarbeiten und Vermarkten von Gemüse und Kräutern erhalten die Kinder nicht nur praktische Kenntnisse, sondern auch ein Gefühl der Zufriedenheit und des Erfolgs. Wir möchten sie im Umgang mit der Natur und in der Verantwortung für einen Garten unterrichten, was ihnen auch wichtige Lebenskompetenzen vermittelt. Dieses schöne Engagement der Firmen Dehner und Roman Mayer macht das nun möglich.“ freut sich Kathrin Rampelt im Namen der Simpert Schule. Ein tolles Projekt mit echter Wirkung. Denn die Arbeit in der Natur fördert nicht nur Wissen, sondern auch Teamgeist, Achtsamkeit und Lebensfreude – Werte, die Dehner und uns am Herzen liegen und die wir gerne gemeinsam unterstützen.

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region, waren wir auch dieses Jahr wieder auf der fitforJOB! Messe in Augsburg vertreten. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf die tolle Gelegenheit, mit vielen motivierten jungen Interessierten ins Gespräch zu kommen und ihnen spannende Einblicke in die Logistikbranche zu geben. Besonders gefreut hat uns die große Resonanz zu unseren Ausbildungsberufen und Praktika. Ein Höhepunkt war wieder unser Balance Board, das für viel Spaß und Action gesorgt hat. Insgesamt war die Messe mit vielen neuen Kontakten zu zukünftigen Azubis erneut ein voller Erfolg! Wir sind sicher, schon bald einige bekannte Gesichter in unserem Team begrüßen zu können. Ein riesiges Dankeschön geht an unser gesamtes Team für den großartigen Einsatz. Vielen Dank auch an die vielen Kolleginnen und Kollegen, die an unserem Stand vorbeigeschaut haben!

